top of page

Unsere Anleitung

Bewusstseinskultur

Unsere Gruppe aus erfahrenen Meditierenden und Anleitern ist engagiert, um Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten. Jedes Mitglied unseres Teams aus Anleitern bringt eine einzigartige Perspektive und jahrelange Praxiserfahrung mit, um euch dabei zu unterstützen, die Natur des eigenen Geistes zu erkunden und mehr Fokus und Klarheit für den Alltag zu gewinnen.

Das Verständnis des eigenen Geistes und eine neu erlernte bewusste Aufmerksamkeit hilft uns, den Blick auf die wichtigen Dinge im Leben zu lenken, auf die Menschen, die wir lieben und auf unsere wahren Prioritäten.

Wir sehen geführte Meditation und das Meditieren in der Gruppe daher nicht nur als Anleitung für das Praktizieren an sich, sondern vielmehr als Mentoring für das alltägliche Leben.

Die Praxis der Meditation und der Alltag sind nicht von einander getrennt, sondern begegnen sich in jedem Moment, in dem es uns gelingt, die Fragmentierung unseres Geistes zu durchbrechen, innezuhalten und dessen gewahr zu werden, was ist.

Die Mentoren des Vereins

Vorstand, Gründungsmitglieder & praxiserfahrene Meditationsleiter

Mentoren des Vereins sind Mitglieder mit mehrjähriger Praxiserfahrung aus verschiedenen spirituellen Traditionen oder vor einem rein säkularen Hintergrund, die andere Mitglieder durch angeleitete Meditationen oder Praxisgespräche in der Ausübung ihrer Praxis sowie der Integration in den Alltag unterstützen und begleiten möchten.

 

Lars ist einer dieser Mentoren sowie Gründer des Vereins und Initiator verschiedener Veranstaltungen. Nach mehrjähriger Meditationspraxis u. a. in der Tradition des Zazen und inspiriert durch die  Veröffentlichungen des amerikanischen Autors und Neurowissenschaftlers Sam Harris entstand der Wunsch, ein Angebot für eine säkulare Meditationspraxis zu schaffen und dieses einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.  Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die losgelöst von religiösen Traditionen und rituellen Handlungen meditieren wollen und die sich, insbesondere zum Einstieg, eine Anleitung oder geführte Meditation wünschen.

Mit der Gründung eines Vereins für die Ausübung einer meditativen Praxis in einer weltlich orientierten Gemeinschaft ist ein Anfang gemacht, und es ist vielleicht der Grundstein für die Etablierung einer Bewusstseinskultur gelegt, die, wenn nicht der Gesellschaft als Ganzes, aber so zumindest doch jedem Einzlenen hilft, durch die Rückgewinnung geistiger Autonomie und die Stärkung mentaler Resilienz die allgemeine Sinnkrise zu überwinden. 

Bewusstseinskultur und Wachstum
bottom of page